Edenfood - Bio-Ziege Menü 1 mit Karotte und Kartoffel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie: Bio-Ziege ist leider nicht immer lieferbar - Bio-Ziegenfleisch ist ein sehr rares Gut.
Bei größeren Stückzahlen bitte vorher anfragen: info@hundskerle.de
Edenfood Menü BIO-ZIEGE - 1
BIO-Ziegenmuskelfleisch, Karotte & Kartoffel
BIO-Ziegenfleisch wird mit Karotten und Kartoffeln in BIO-Qualität ganz frisch zubereitet und kalt ins Glas abgefüllt. So bleiben alle Nährstoffe und Vitamine weitestgehend erhalten und sorgen dafür, dass Ihr Hund eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit bekommt, die ihn gesund und leistungsfähig erhält.
Ziegenfleisch in BIO-Qualität ist äußerst hochwertig und cholesterinarm. Das hochwertige Eiweiß ist sehr leicht verdaulich und eignet sich daher auch gut für Allergiker und Hunde mit empfindlichen Mägen.
Unsere BIO-Höfe halten Ziegen ausnahmslos in Laufställen: Üppig mit Stroh eingestreute Liegeflächen, ein eigener Fressplatz für jedes Tier mit ausreichend Platz und Weideauslauf. Von Mai bis Oktober leben die Kitze auf der Alp, hier gibt es ausreichend Unterstände und frisches Quellwasser. Gefüttert wird Grünfutter, die natürlichste Futterform die von Tieren direkt verwertet werden kann. Zugefüttert wird ganzjährig außerdem Hafer und Gerste. Im Winter wird das Futtersortiment durch Grassilage, Fichtenzweige und Karotten ergänzt.
170g und 370g im Glas
Futtermenge
Der Futterbedarf eines Hundes ist unterschiedlich und hängt mit dem Alter, der Rasse, der Größe dem Gesundheitszustand und der Aktivität zusammen. Jüngere Hunde brauchen mehr Futter als ältere Tiere. Ein gesunder, ausgewachsener Hund mit normaler Aktivität sollte in der Regel ca. 2,5% seines Körpergewichts pro Tag aufnehmen. Hunde mit größerer Aktivität, oder auch Hunde in der Genesungsphase, brauchen bis zu 5%. Ältere und weniger aktive Tiere kommen in der Regel mit 2 % aus.
Beispiel „Erwachsener Hund“:
5 kg Körpergewicht
150g bis 200g Futter = 3% - 4% seines Körpergewichts
10 kg Körpergewicht
300g bis 400g Futter = 3% - 4% seines Körpergewichts
15 kg Körpergewicht
375g bis 450g Futter = 2,5% - 3% seines Körpergewichts
Wir empfehlen, einen gesunden Hund 2x täglich zu füttern. Arbeitstiere (z.B. Jagd- und Hütehunde), sehr aktive Hunde oder kranke Hunde können ihr Futter auch in mehreren Mahlzeiten erhalten. Nach dem Füttern sollte das Tier für mindestens 2 Stunden ruhen.